Motorsegler
Motorsegler verbinden das lautlose dahingleiten durch die Luft im reinen Segelflug mit dem Comfort problemlos eigenständig aus der Hand oder bei vorhandenem Fahrwerk im Bodenstart in ihr Element zu gelangen. Meistens ausgerüstet mit Elektromotoren teilweise aber auch mit Verbrennungsmotoren, welche sogar in der Luft wieder angelassen werden können, sind mehrere Steigflüge pro Flug möglich. Sollte also die Thermik oder der Hangaufwind nicht so ganz mitspielen, sind dank Antriebstechnik auch bei nicht so idealem Wetter schöne und längere Flüge möglich. Auch im Motorseglersegment sind viele Modellkombinationen denkbar. Vom einfachen Einsteigermodell nur durch Höhen-, Seitenruder und Motordrossel gesteuert über rassige "Hotliner" (Meist aus Voll-GLasfaserkunststoff, hochleistungsfähig und sauschnell) bis hin zu dem im letzten Detail dem Original nachgebildeten Scale- Motorsegler ist auf den Modellflugplätzen alles vertreten.