Hase-Hunte-Teuto Cup
Ein Teilwettbewerb des HHT-Cup findet regelmäßig auf unserem Gelände statt. Zuschauer und Piloten sind herzlich Willkommen! Den nächsten Termin (2026) werden wir an dieser Stelle rechtzeitig bekanntgeben.
Der Hase-Hunte-Teuto Cup ist ein regionaler Segelflugwettbewerb welcher aus bis zu fünf Teilwettbewerben bestehen kann. Diese Teilwettbewerbe werden auf verschiedenen Modellfluggeländen über das Jahr hinweg ausgetragen. Seit langer Zeit ist der MSC „Falke“ als Mitveranstalter traditioneller Bestandteil in der Geschichte des HHT-Cups. Geflogen werden reine Segelflugmodelle, welche an der Seilwinde gestartet werden oder Elektrosegler. Diese jedoch dann mit einer begrenzten Motorlaufzeit und Ausgangshöhe. Ziel ist das sekundengenaue erreichen von sechs Minuten Flugzeit mit abschließender Landung auf einem Punkt oder an einer Linie. Jede Sekunde mehr oder weniger Flugzeit sowie jeder Zentimeter Ablage zum Punkt oder zur Linie kosten wertvolle Wertungspunkte. Nach meistens fünf geflogenen Wertungsrunden steht dann ein Tagessieger fest. Gesamtgewinner des HHT-Cups wird der Teilnehmer mit den meisten Punkten aus allen Teilwettbewerben.
Für uns ist der HHT-Cup immer ein spannender Tag, der sich durchaus auch zum Zuschauen lohnt. Wer die Teilnehmer beim Punktekampf beobachteten, oder gar als Pilot mitfliegen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.
Berichte zu den jeweiligen Wettbewerbsjahren findet ihr im folgenden:
- 3. Teilwettbewerb HHT Cup 2025 in Frotheim